Michaeli
Freitag, 29. September, 10:00 Uhr
Die Menschenweihehandlung zu Michaeli
anschließend: Fest-Ansprache
Der starke Engel
Jochen Butenholz
Lesung der Apokalypse mit Musik
Samstag, 30. September 19:00 Uhr: Teil I
Sonntag, 1. Oktober 17:00 Uhr: Teil II
mit Jochen Butenholz, Thomas Reuter, Angelika Remlinger, Andreas Krennerich
Michaelifest für Kinder
Montag, 2. Oktober, 15:30-17:00 Uhr
Geselliger Nachmittag: Mahatma Gandhi – ein Weg, Michael zu dienen
mit Claudio Holland
Donnerstag, 5. Oktober, 19:30 Uhr
Film von der Logos-Tagung – Mut zum Aufbruch im Kleinen, Alltäglichen
Sonntag, 8. Oktober, nach der Weihehandlung und Sonntagshandlung:
Gemeindecafé
Donnerstag, 12. Oktober, 19:30 Uhr
Knochenwärts – Spuren von Ich – Konzertlesung
Texte: Gyde Callesen Musik: Thomas Reuter
Samstag, 14. Oktober, 10-17 Uhr
„Wie will ich dir begegnen?“
Regionstreffen Nordwestdeutschland
Herbstferien: 15. – 31. Oktober Weihehandlung nur So. 10:00 Uhr und Mi. 9:00 Uhr,
22. November keine Sonntagshandlung
Donnerstag, 19. Oktober 19:30 Uhr
Helden und Verzagte – die Priester und Gemeindeglieder wagen den Beginn
Vortrag I Frank Hörtreiter
Donnerstag, 26. Oktober 19:30 Uhr
Grenzübergreifende Gemeinsamkeit
Die Welt droht sich zu entzweien – und die Christengemeinschaft?
Vortrag II Frank Hörtreiter
Mittwoch, 1. November, wegen Regionalsynode keine Weihehandlung
Trinitarische Zeit nach Michaeli
Jugendtagung in Hannover
Sonntag, 5. November, 17:00 Uhr
Musik in Zeiten von Bedrängnis
Benefiz-Konzert zugunsten Ukraine-Hilfe
Montag, 6. November, 15:30 – 17:00 Uhr
Geselliger Nachmittag: Der Yalu fließt – ein Koreaner gerät in die „Weiße Rose“
mit Regina und Frank Hörtreiter
Samstag, 11. November, 17:00 Uhr
Der besondere Klang Georgiens
Musikalische Andacht
Sonntag, 12. November, nach der Weihehandlung und Sonntagshandlung:
Gemeindecafé
Labyrinthfest mit Harfenmusik
für Kinder und Erwachsene
Katharina Steinbeis, Harfe
Donnerstag, 16. November, 19:30 Uhr
Das Neue Jerusalem
Vortrag Jochen Butenholz
Freitag, 17. November, 17:00-18:30 Uhr
Textbezogene Gespräche zur Menschenweihehandlung mit Kultischem Abschluss I
Arbeitskreis mit Felicia Holland
Sonntag, 19. November, …
Schubert-Klaviertrios an seinem 195. Todestag
Amadeus Heutling (Violine, Berlin), Ludwig Döll (Cello) und Mirjam Westphal (Klavier)
Donnerstag, 23. November, 19:30 Uhr
Otto Flath und Peter Lampasiak
Heidi u. Thomas Sponheuer, Ulrike Wallis
Samstag, 25. November, 18:00 Uhr
Andacht mit den Verstorbenen
Einstimmung auf Totensonntag in der Kirche
Begrüßung der Schulanfänger,
Einführung in die Sonntagshandlung für die Kinder
Advent
Sonntag, 3. Dezember, nach der Weihehandlung und Sonntagshandlung:
Gemeindecafé
11:45 Uhr: Vernissage
„Versöhnung von Altem und Neuem Bund“
Bibelzeichnungen von Wolfgang Klähn, mit Beitrag von Dr. Thomas Gädeke, Flensburg
Montag, 4. Dezember, 15:30-17:00 Uhr
Geselliger Nachmittag: „Früher war alles anders“
mit Roland Lackner
Donnerstag, 7. Dezember, 19:30 Uhr
„Es kommt ein Schiff, geladen …“
Der rätselvolle Text der altbekannten Lieder
Gespräch zu Advent
Adventsgärtchen für Kinder
Donnerstag, 14. Dezember, 17:30 – 18:00 Uhr
Lebendiger Adventskalender
Als „Türchen“ im Adventskalender des Zooviertels laden Sie wieder herzlich ein zur Begegnung mit unseren Nachbarn.
Freitag, 15. Dezember, 17:00-18:30 Uhr
Textbezogene Gespräche zur Menschenweihehandlung mit Kultischem Abschluss II
Arbeitskreis mit Felicia Holland
Sonntag, 17. Dezember 17:00 Uhr
Feierstunde für Familien zum Advent
mit viel gemeinsamem Gesang
Alle Veranstaltungen und regelmäßigen Kurse sind öffentlich. Jeder ist herzlich willkommen.
Die Arbeit der Christengemeinschaft wird durch freiwillige Mitgliederbeiträge und Spenden getragen. Diese sind steuerlich absetzbar.
Wir danken herzlich für jede Mithilfe!
Spendenkonto der Gemeinde
Die Christengemeinschaft
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE08 3702 0500 0007 4298 00
BIC BFSWDE33HAN